Industrie- und Wirtschaftsspionage sowie Hacking-Angriffe auf Unternehmen verursachen jährlich milliardenschwere Schäden.
Die Ursachen für erfolgreiche Datendiebstähle und Hacking-Angriffe sind dabei meist nicht in der IT-Technik, sondern in der fehlerhaften Unternehmensstruktur für Informationssicherheit zu suchen. Der Vortrag wird an die Gegebenheiten in den jeweiligen Unternehmen angepasst. Vorgeführt wird, wie Datendiebstähle und Hacking-Attacken durchgeführt werden können, warum diese überhaupt erst möglich sind und ob solche Vorfälle unter Umständen nicht technik-, sondern strukturbedingt auftreten.
Vortragsinhalte sind u. a.:
Vortragsdauer: 30 bis 90 Minuten
Der Vortrag kann in Kurzform gebucht werden. Die verkürzte Version des Vortrags kann jedoch die Kürzung bzw. den Wegfall von Vortragsmodulen mit sich bringen.
Was ist in einem Vortrag enthalten?